Die Teilnehmerzahl beim Abfahrtrennen war erfreulich. Beide amtierenden Weltmeister, Alke Overbeck und Tobias Bong, waren am Start, sowie zahlreiche Teilnehmer der Nationalmannschaft. Da diese in großer Zahl aus den eigenen Reihen kommen, zeigt dies wie gut der Rhein-Kanu- Club in der Szene etabliert ist.
Gute Laune und Information brachten die kenntnisreichen Interviews im Zielbereich. Die verbesserte Zeitnahme ermöglichte allen Zuschauern sofortige Kenntnis über die gefahrenen Zeiten.
Die Einführung des Touristenrennens stellte sich als voller Erfolg heraus- hier gab es mit das größte Teilnehmerfeld und alte Bekannte trafen sich mal wieder im Rahmen eines Rennens und auch beim netten Erfahrungsaustausch im Anschluss.
Natürlich
organisiert der Rhein- Kanu- Club dieses Rennen auch für die
jüngeren Teilnehmer, die in großer Zahl die Schülerfelder
komplettierten. Es liegt dem Rhein- Kanu- Club am Herzen gerade
dieser Zielgruppe ein gutes Rennen zu bieten um den Nachwuchs
in der Region zu fördern. Aber auch überregional bietet sich
dieses Rennen an, da Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind
und am nächsten Tag ausschließlich für die jüngeren Kanuten die
Schülerspiele veranstaltet werden. Für die jungen Anfänger
wurde am Rande der Rennstrecke ein Schnupperkurs unter
fachkundiger Anleitung geboten. Gäste waren willkommen die
Aktivitäten des Vereins kennenzulernen.
Nach intensiven Überlegungen und im neuen Gewand präsentierte sich der Verein bestens vorbereitet auch bei der nicht ganz so schönen Wetterlage. Auf dem Gelände waren Verpflegungsstände aufgebaut und die Gäste wurden gut und preisgünstig verpflegt.
Die Abendveranstaltung bildete einen gemütlichen und feierlichen Abschluss.
Die
Schülerspiele sind einzigartig im Deutschland und verdienen
eine besondere Beachtung! Hier sieht man echte Emotionen:
riesige Freude, aufflammenden Ehrgeiz, totale Konzentration und
leider auch Tränen- die aber spätestens bei der Tombola
getrocknet werden.
Alle Teilnehmer bekommen eine Medaille und gehen ein Stück weit als Sieger nach Hause. Für die jüngsten und die Anfänger ist es schon ein Erfolg die Laufstrecke zu bewältigen und auf der Kanu- Slalomstrecke alle Tore zu befahren. Hier wird erste Wettkampfluft geschnuppert- aber in einer fröhlichen Atmosphäre!
Der Rhein- Kanu- Club- Köln würde sich freuen im nächsten Jahr auch überregional Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an den KCD- Düsseldorf für das tolle Teilnehmerfeld.
von Monika Ott; Bilder: Christoph Kraneburg