Um 10 Uhr erfolgt der Startschuss zum ersten Rennen. Auf vier Bahnen werden getrommelt, gepaddelt und mit Anfeuerungsrufen aus dem Publikum die Teams nach vorne gepeitscht. In verschiedenen Kategorien werden hier die Pokale ausgefahren. Es gibt für Neueinsteiger und Anfänger die Fun-Klasse, für Fortgeschrittene die Fun-Sport-Klasse und für die Könner die Run-Klasse.
Der Drachenbootsport, gemeinsam als Team Spaß und Sport miteinander zu vereinen hat in den letzten Jahren immer mehr Freunde gefunden. Erfreulich auch, dass immer mehr Teams aus der Region daran teilnehmen. So sind im diesem Jahr wieder neue Mannschaften aus Rheinhausen, Homberg und Krefeld zum ersten Mal dabei.
Ein Ausflug mit der ganzen Familie am 10. Mai zum Toeppersee lohnt sich auch in diesem Jahr wieder. Neben dem sportlichen Treiben auf dem See sind auch alle Attraktionen der Freizeitanlage für Groß und Klein geöffnet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Um das Catering kümmert sich die Familie König, Betreiber der Wasserskianlage, mit ihren Mitarbeitern. Neben dem Restaurantbetrieb stehen zusätzlich noch Grillstände, Bierwagen und andere kulinarische Leckereien zur Verfügung.
Informationen zur Veranstaltung und dem Drachenbootsport findet man auf der Webseite des Kanu-Club Homberg Gerdt www.kchg-drachenboot.de