Begonnen wird die diesjährige Veranstaltung mit den
Wettkämpfen mehrerer Mindener Schulklassen ab 8:30 Uhr. Dann
folgen die Wettkämpfe der Erwachsenen in den Klassen Mixed mit
mindestens sechs Frauen sowie in den Klassen Damen und Jugend.
Dann heißt es "Are you ready - Attention - Go!". Über 1.000
aktive Paddler werden für ein feuchtes Spektakel sorgen. Kraft,
Technik und Ausdauer der jeweils bis zu 20 Paddler in den
beiden gegeneinander kämpfenden Drachenbooten entscheiden unter
den Trommelschlägen und Anfeuerungsrufen der Zuschauer, wer die
„Nase vorn“ hat. Beim Tauziehen der Drachenboote kocht das
Wasser.
Der Indoor-Cup als willkommene Abwechslung in der kalten
Jahreszeit erfreut sich besonders überregional wachsender
Beliebtheit. Es werden wieder Teams aus ganz Deutschland und
den Niederlanden erwartet. Es dürfen nicht nur Teams des DDV
und DKV sondern auch Fun- und Fun-Sportteams oder
Vereinsmannschaften teilnehmen. Es sind 30 Mixed Teams, sowie
jeweils vier Teams bei den Damen, der Jugend und den Schülern
gemeldet. Die Siegerehrungen für Schüler-, Jugend- und
Damen-Teams ist für 14:00 Uhr vorgesehen.
Die Kanusportgemeinschaft der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
blickt nicht ohne Stolz auf den Mindener Indoor-Cup: „Oft
kopiert, aber nie erreicht, freuen wir uns und heißen die Teams
herzlich willkommen“. Die Wiege des Drachenboot-Tauziehens
liegt in Minden und ist die größte Veranstaltung dieser Art.
Dazu bietet die Kulisse des Melittabades in der achten Auflage
den passenden Rahmen.
Die Finalläufe der Mixed-Klasse und die abschließende
Siegerehrung (ca. 18:00 bis 19:00 Uhr) sind einer der
Höhepunkte des langen Wettkampftages. Abends findet ab 20 Uhr
eine Drachenparty im KSG Bootshaus an der Weserpromenade statt.
Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt der Jugendarbeit der
KSG Minden zu Gute.
Besucher sind herzlich willkommen, der Badebetrieb ist an diesem Tag nur eingeschränkt möglich. Für die Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Weitere Informationen unter www.weserdrachen-cup.de/veranstaltungen/copy_of_7-indoor-cup-2011 oder www.melittabad.de/.