Erster Weltcupsieg für Achim Overbeck; Schmitz-Knippling erreichen dritten Sieg in Folge; Sabine Füßer und Alke Overbeck auf dem Podest.
"Es war meine Strecke. Unsere Vorhersage war eine Spitzenzeit von 7:30 min. Ich habe eine Punktlandung getroffen mit meiner Fahrzeit von 7:30,6 und somit mein erster Weltcupsieg",freute sich Achim nach seinem Zieleinlauf. Niels Verhoef wurde 12. im Rennen der Kajak Herren und analysierte den Sieg von Achim: "Aufgrund seiner erheblichen Defizite im Ausdauerbereich überzeugte Achim nicht auf seiner eigenlichen Spezialstrecke über 13 Minuten im zweiten Weltcup, sondern über die kurze 7:30 min.-Strecke." Josef Baumann gelang ebenso ein guter Lauf.Er belegte Platz 6:" Ich bin natürlich überglücklich über meinen 6.Platz, auch wenn mich die 3 hunderstel auf Platz 5 ein wenig ärgern; aber es ist meine beste Platzierung bisher."
Julian Rohn bemühte sich sehr um eine bessere Platzierung. Er wurde wie schon in den Rennen zuvor 5. bei den Canadier-Einern." Ja, war halt nicht so toll ..." meinte er etwas enttäuscht. Das Team hat schon recht schnell festgestellt, dass hier in Tasmanien alles irgendwie anderesherum als in Europa ist und so wurden hier nach den Rennen von allen Sportlern die Paddel und die Spannweite der Arme vermessen (alles war bei den deutschen im Rahmen ;-)
Bei den Damen konnten sich diesemal gleich alle beiden deutschen Starterinnen auf dem Podest platzieren. Sabine Füßer belegte hinter der überragenden Fahrerin Jessica Oughton aus Groß Britannien Rang zwei. Überraschend fuhr Alke Overbeck auf Platz drei, nur knapp hinter Sabine, die im Ziel nur noch glücklich sagte: " Yeah, it's running"
Der C2 Schmitz-Knippling konnte bereits seinen dritten Sieg in Folge verbuchen:" Es war das erste Rennen hier in Tasmanien wo wir unsere volle Leistung abrufen konnten. Es war ein sehr schwieriges Rennen für den C2, das Wasser ist flach, der C2 saugt sich fest, aber wir sind gut und ohne Fahrfehler durchgekommen"
Das Team macht sich nach dem erfolgreichen Weltcupauftakt auf zu den nächsten Rennen in die Berge Tasmaniens. Leider wird es von dort dann nicht mehr möglich sein, Neuigkeiten zu veröffentlichen, aber die Ergebnisse werden zeitnah auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Von Manuela Gawehn (www.wildwassersport.de)