Herren gewinnen mit Golden Goal
Im Endspiel der deutschen Herren gegen Italien kam der Gastgeber zu seinem dritten Europameistertitel. Das Match war jedoch lange offen. Beide Teams versuchten möglichst in der Abwehr keine Fehler zu zulassen. Daher trafen sowohl Deutschland als auch Italien jeweils nur einmal. Das erste Tor im Finale schossen die Italiener in der fünften Minute durch Pagano. Zwei Minuten später glich Deutschland zum 1:1 aus. Das deutsche Tor konnte der Hannoveraner Fiete Junge in der 7. Minute erzielen. Das Unentschieden hatte bis zum Schluss der regulären Spielzeit Bestand, da sich beide Teams keine groben Schnitzer mehr leisteten. Danach sollte das Golden Goal entscheiden. Optimal eingeleitet durch die beiden deutschen Center fand Jonas Vieren die Lücke in der Abwehr und traf zum 2:1 Sieg gegen Italien.
Herrentrainer Björn Wende meinte danach: „Das Team war heute unglaublich gut. Sie haben es so stark und so erfahren heruntergespielt. Wir haben uns vorher noch mal genau ihre Fahrwege angesehen und im Spiel geschafft ihren besten Spieler Bellini fast komplett auszuschalten. Die Abwehr hat zusammengehalten. Im Abschluss vorne haben wir uns zwar etwas zurückgehalten, aber dann das entscheidende Tor gemacht.“
„Dreimal Gold und einmal Bronze zeigt, wie dominant Deutschland im Kanu-Polo ist“ meinte DKV-Präsident Thomas Konietzko nach der Siegerehrung. „Wir haben hier in Essen nicht nur Kanu-Polo auf allerhöchstem Niveau sehen können, besonders freut mich, dass wir vor komplett gefüllten Zuschauerrängen die Menschen begeistern konnten. Die Fans haben hier für eine Stimmung gesorgt, wie man sie nur selten erlebt.