13.07.2014 | Kanu-Rennsport

Sebastian Brendel und Max Hoff dominieren die Langstrecke

Zwei Goldmedaillen gab es noch zum Abschluss der Kanu-EM in Brandenburg an der Havel für die deutsche Nationalmannschaft.
Sowohl Max Hoff als auch Sebastian Brendel gewannen im 5.000m Rennen auf dem Beetzsee die Langstrecke.

Brendel stieg sogar mit zweimal Gold und einmal Silber zum erfolgreichsten Athleten der gesamten Europameisterschaft auf. „Mein Plan ist erfüllt: Drei Medaillen! Ich wusste, wenn Vajda das ganze Rennen von vorne fährt, hab ich ihn am Ende. Aber er wollte nicht wechseln, obwohl ich es ihm bei der Wende angeboten hatte.“
Der große Kontrahent Vajda aus Ungarn war allerdings schon zuvor disqualifiziert worden, als er eine Boje verfehlte. 
Zuvor kam Verena Hantl im 5.000m Rennen der Damen auf den neunten Platz.

Max Hoff setzte nach 26 Medaillenentscheidungen der Kanu-Rennsportwettbewerbe einen goldenen Schlusspunkt. Lange fuhr der 31-jährige Essener gegen Rene Holten Poulsen ein spannendes Rennen, setze sich aber auf der Ziellgerade dann doch mit einer Länge vor dem Dänen durch. „Die 5.000m sind mein Lieblingsrennen und deshalb wollte ich hier auf jeden Fall gewinnen. Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Wochen.“

Damit stehen die deutschen Kanu-Rennsportler mit 6x Gold 3x Silber und 2x Bronze an zweiter Stelle des Gesamtklassements hinter den Ungarn die acht goldene und fünf Silbermedaillen gewannen. An dritter Stelle kam das Team aus Weißrussland mit 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze.
Zurück zur Liste