„Wir freuen uns, dass der Kaufhof sich wie bereits 2007 bereit erklärt hat, die Ausstattung unserer Mitarbeiter zu übernehmen und uns auch bei der Auswahl der Artikel beraten hat“, dankte Schulte dem Warenhaus. „Die Kanu-WM ist ein bedeutendes Ereignis für die gesamte Stadt, daher sind wir gerne bereit, dabei zu helfen“, betonte Groeneweg-de Kroon. „Ein solch großes Sportereignis im Sportpark hat immer auch eine positive Wirkung für die Innenstadt,“ so die Kaufhof-Managerin.
Der Aufwand ist dabei nicht ganz gering: Bei allen rund 60 auszustattenden Mitarbeitern wird genau Maß genommen und die benötigte Ware individuell angepasst. „Manchmal passt die Kleidung von der Stange, aber wir finden auch eine Lösung für alle, die unübliche Proportionen haben.“
Nicht nur bei der Mitarbeiter-Bekleidung unterstützt der Kaufhof die Organisatoren: Seit Mitte Juli ist in der Sportabteilung im II. Obergeschoss auch die komplette Fankollektion der Kanu-WM erhältlich: T-Shirts, Tassen, Schirme, Taschen und Mützen gibt es dort. „Es ist für uns und die ganze Stadt wichtig, dass die Kanu-WM ein Erfolg wird,“ äußerte Groeneweg-de Kroon.
