25.04.2010 | Kanu-Drachenboot

Offene Deutsche Meisterschaft und Offene Langstrecken Meisterschaft - der Drachenbootsport in Deutschland geht ab 2010 neue Wege

Seit gestern ist es amtlich, der Verbandsausschuss hat beschlossen, dass mit der Saison 2010 neue Wege im deutschen Drachenbootsport begangen werden sollen. Die Deutsche Meisterschaft vom 04.-05. September 2010 in Duisburg wird erstmalig als offene Meisterschaft für alle deutschen Sportverbände ausgeschrieben. Außerdem wird am 09. Oktober 2010 in Saarbrücken erstmalig eine offene Deutsche Langstrecken Meisterschaft ausgerichtet.

Schon seit längerem beschäftigt sich das Ressort Kanu-Drachenboot mit dem Wunsch der Sportler nach einer Gesamt Deutschen Meisterschaft, die auch für Teams anderer Verbände offen ist. Verschiedene Varianten wurden während der vergangenen Monate erörtert. Der Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, der Kanu-Regatta-Verein Duisburg e.V. war von Anfang an Feuer und Flamme für diese Idee. „Das ist doch die Chance, genau hier in Duisburg, dem Geburtsort der Drachenbootbewegung in Deutschland, die Tür in die Zukunft auf zu stoßen. Was als Vorführung während der Kanu-Rennsport-WM 1987 begann, löste eine riesige Welle der Begeisterung aus. Keiner ahnte damals, dass die Drachenbootgemeinschaft einmal so groß werden würde. Ich freue mich schon sehr auf unsere Veranstaltung“ schwärmte Organisator Rolf Krämer aus Duisburg.

Doch mit der Öffnung der Deutschen Meisterschaft ist es noch nicht genug. Seit Jahren erfreuen sich Langstreckenregatten immer größerer Beliebtheit bei den Teams. Schon seit geraumer Zeit wurde durch die Athleten immer wieder der Wunsch geäußert, neben dem 2.000 Meter Rennen auf der Deutschen Meisterschaft auch eine gesonderte Langstrecken Meisterschaft auszutragen. Auch hier wurde viel überlegt und mit möglichen Ausrichtern gesprochen. Der Saarländische Kanu-Bund bewarb sich bereits während der Ressorttagung im November 2009 um die Ausrichtung einer solchen Meisterschaft, allerdings mussten erst die Statuten dahingehend geändert werden, da eine solche Meisterschaft bislang in den Wettkampfregeln nicht verankert war. Mit dem Beschluss des Verbandsausschusses ist dies nun geschehen, so dass Ressortleiter Wolfgang Behn erleichtert aufatmen konnte: „Wir organisieren unseren Sport schließlich für die Sportler und daher sind wir für Anregungen immer offen und nehmen die Wünsche unserer Mitglieder auch sehr ernst. Ich freue mich, dass wir bereits in diesem Jahr eine Langstrecken Meisterschaft anbieten können. Mit dem Saarbrücker Kanu Club e.V. haben wir einen sehr erfahrenen Ausrichter für diese Idee gewinnen können. Ich denke, mit dieser Aussicht können wir guten Mutes in ein neues Jahrzehnt im Drachenbootsport gehen. Die Drachenbootbewegung in Deutschland ist damit ein gutes Stück vorangekommen.“

Die geänderte Ausschreibung für die Offene Deutsche Meisterschaft in Duisburg, die Ausschreibung zur Offenen Deutschen Langstrecken Meisterschaft in Saarbrücken sowie weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen werden in Kürze veröffentlicht.

Zurück zur Liste