10.09.2012 | Kanu-Polo

Deutsche Damen werden Weltmeister!

Auch den deutschen Damen gelingt in Polen die Sensation. In einem spannenden Endspiel zeigte Deutschland eine herausragende Abwehrleistung und konsequentes Umkehrspiel, sie schlagen Großbritannien deutlich mit 4 zu 1 Toren. Die Herren verlieren ihr Finalspiel gegen die Niederlande im Golden Goal denkbar knapp.
Endspiel der Damen gegen Australien

Nach dem Erfolg der Nachwuchsdamen (U21) am Samstag machten es ihnen am letzten Wettkampftag der Kanu-Polo Weltmeisterschaften in Posen das A-Kader gleich. Auch wenn es im Halbfinalspiel gegen Australien noch einmal knapp wurde. Trotz spielerischer Vorteile fehlte es in letzter Konsequenz am Torerfolg und das Spiel fand erst in der Verlängerung seinen Sieger – Deutschland. Im  Damen-Finale gegen Angstgegner Großbritannien, die die Mannschaft rund um Captain Alexandra Bonk, in denletzten Jahren mehrfach im Finale geschlagen haben, war von der ersten Sekunde eine jetzt-erst-recht-Stimmung zu spüren. Sie verteidigten offensiv, oft direkt am gegnerischen Spieler und ließen den Engländerinnen nur wenige Chancen. Im Gegenzug nutzten sie ihre Ballgewinne konsequent und kamen häufig im Umkehrspiel aufs freie Tor zum Wurf. Nach zwei Mal 10 Minuten ist die Sensation perfekt – die deutsche Damen-Nationalmannschaft, trainiert von Mehrdad Nouri, wird Kanu-Polo Weltmeister 2012.

Auch für die Herren begann der letzte WM-Tag mit dem Spiel gegen die australische Auswahl. In einer tollen Partie spielten sie gegen die Jungs aus Down Undersouverän und gewannen deutlich mit 7 zu 3. Mit so viel Rückenwind schien für sie der Weltmeister-Titel ebenfalls zum Greifen nah. Im Endspiel gegen die Niederlande schenkten sich beide Teams nichts und boten den Zuschauern eine spektakuläre Begegnung. Egal welches der beiden Teams in Führung ging, kurz darauf folgte immer wieder der Ausgleich – so auch kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Das deutsche Nationalteam, mit einem Punkt zurückliegend, wurde durch ein sensationelles Tor von Robert Pest zurück ins Spiel und in die Verlängerung gebracht. Nach verlorenem Anstoß verteidigte Team rund um Captain und Trainer Björn Zirotzki gut und zwang die niederländische Auswahl zu einem Distanzwurf aufgrund der ablaufenden ShotClock. In der darauffolgenden Eck-Situation nehmen die Niederländer einen Wurf aus spitzem Winkel und erzielen das Golden Goal. In einem Spiel auf Augenhöhe verlieren die Deutschen denkbar knapp und werden in Polen zweiter.

 

Die Ergebnisse der deutschen Teams am 5. Wettkampftag

Herren
Halbfinale gegen Australien 7:3
Finale gegen Niederlande 4:5 (Golden Goal)  - 2. Platz

Damen
Halbfinale gegen Australien 2:1 (Golden Goal)
Finale gegen Großbritannien 4:1  -  Weltmeister 2012

Die Platzierungen der deutschen Teams

Herren: 2. Platz
Damen: Weltmeister
Herren U21: 3. Platz
Damen U21: Weltmeister

Zurück zur Liste