26.08.2010 | Kanu-Rennsport

DM-Rennsport: WM-Teilnehmer behielten weitgehend eine weiße Weste

Seit Mittwoch finden auf der Regattabahn Fühlinger See in Köln die 89. Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport statt. In den bisherigen Vor- und Zwischenläufen über 200, 500 und 1000m konnten sich die WM-Teilnehmer von Posen überwiegend bereits für die jeweiligen Finals qualifizieren.
Start der K4 der Leistungsklasse im Semifinale

So ist der 1000m-Weltmeister im K1 und Lokalmatador Max Hoff (Köln) sowohl im K2 mit Norman Zahm (Essen) als auch im K4 der Renngemeinschaft des Kanuverbandes NRW in den Endläufen auf der 1000m-Distanz vertreten. Die Finalteilnahme im K2 über 1000m sicherte sich ferner K2-Weltmeister Martin Hollstein (Neubrandenburg) mit seinem Partner Florian Förster ebenso wie die Berliner Marcus Groß und Norman Bröckl sowie mit Hendrik Bertz und Kostja Stroinski auch im K4 über 1000m. Mit einem Sieg im Zwischenlauf qualifizierte sich auch das Boot des KC Potsdam mit dem WM-Vierten Tim Wieskötter sowie Torsten Eckbrett, Patrick Lux und Jochen Kaiser für den 1000m-Endlauf.

Im K1 der Damen über 1000m fuhren die Staffelweltmeisterinnen Katrin Wagner-Augustin (Potsdam) und Tina Dietze (Leipzig) sowie K2-Vizeweltmeisterin Silke Hörmann (Karlsruhe) direkt ins Finale. Katrin Wagner-Augustin ist darüber hinaus mit Fanny Fischer auch im K2 über 500m im Finale vertreten, ebenso Tina Dietze mit Gesine Ruge für die Renngemeinschaft KV Sachsen, Silke Hörmann mit Verena Hantl für die Renngemeinschaft Baden-Württemberg und Conny Waßmuth mit Nicole Beck für den SC Magdeburg. Im C1 der Herren über 500m sicherte sich Stefan Holtz (Karlsruhe) als Vorlaufsieger die Finalteilnahme.

Über 200m fuhren im K2 Jonas Ems (Essen) mit Christoph Zierhut für die Renngemeinschaft des Kanuverbandes NRW sowie Marcus Groß und Hendrik Bertz für die Renngemeinschaft des Landeskanuverbandes Berlin ins Finale. Groß/Bertz sowie auch Norman Bröckl bestreiten  mit Uwe Heidler ebenso wie Andreas Ihle und Sören Schust mit Max Thape und Florian Jeglinski für den SC Magdeburg und Tim Wieskötter mit dem Boot des KC Potsdam das Finale im K4 über 200m. Allein der K2 des SC Magdeburg mit WM-Teilnehmer Sören Schust und Florian Jeglinski verpasste mit Rang vier im Zwischenlauf das 200m-Finale.

Komplette Ergebnisse: www.reves-online.de

Zurück zur Liste