10.07.2009 | Kanu-Drachenboot

Erster Tag der World Club Crew Championships

Entgegen der gestrigen Wettervorhersage gab es heute keinen Regen in Ulsan, auch hatte sich der Wind gelegt. Abgesehen von der Wärme gab es damit sehr gute Bedingungen für die Sportler während des ersten Wettkampftages in Südkorea.

Aus Deutschland sind zwei Vereine mit insgesamt vier Teams über die 200 Meter Strecke an den Start gegangen: OWL-United aus Herford in den Klassen Senioren und Masters Mixed sowie die Preussen Drachen Potsdam im Bereich Masters Herren und Masters Mixed.

Das Team Preussen Drachen sicherte sich in beiden Konkurrenzen die Goldmedaille, die Herforder gewannen in der Klasse 40+ die Silbermedaille, mussten sich bei den Senioren allerdings den anderen Teams geschlagen geben und landeten leider auf dem sechsten Platz. Verdienter Weltmeister Senioren Mixed wurde ganz klar das Team Romi DC aus Ungarn, das immer zwei bis drei Sekunden schneller war als die zweit platzierten Tigers of Vladivostok/Russland und der drittplatzierten Japan Taisho University.

Bei den Senioren Herren setzte sich die Korean Canoe Federation gegen Romi DC Hungary und Festu-Vladivostok durch. Diese drei Teams fuhren im Finale Zeiten von 00.51.09, 00.52.49 bzw. 00.52.86. Das nächste Team folgte im großen Abstand und einer Zeit von über 58 Sekunden.

Bei den Senioren Damen gingen leider nur drei Damenteams an den Start und ermittelten in drei Zeitrennen ihren Weltmeister. Hier gewann ebenfalls die Korean Canoe Federation vor dem Chinese Taipei Dragonboat Team und dem Wasabi Paddling Club aus den USA.

Am Abend fand eine pompöse Eröffnungsfeier statt. Neben ICF Präsident José Perurena López und Vizepräsident Shoken Narita sowie örtlicher Politprominenz wurde ein farbenreiches Musikprogramm präsentiert, dass neben Folklore und traditionellen Trommlern auch die zur Zeit angesagteste koreanische Boygroup bot. Halb Ulsan schien auf den Beinen zu sein, schätzungsweise 6.000 Einheimische tummelten sich auf dem Veranstaltungsgelände. Tagsüber waren ca. 10.000 begeisterte Zuschauer an der Strecke versammelt.

Zurück zur Liste