Umwelt & Gewässer

  • 6
  • 7
  • 8
  • Einträge 61-70 von 282
16.05.2017 | Umwelt & Gewässer
In der Zeit vom 6.6.2017 bis zum 24.6.2017 ist das Befahren der Oste mit Kanus, Kajaks und anderen Wasserfahrzeugen aller Art im Bereich der Ein- und Ausstiegsstelle Sandbostel  ...
15.05.2017 | Umwelt & Gewässer
Neuer Informationsflyer „Todesfalle Wehre“ klärt über oft unterschätzte Gefährlichkeit von Wehren auf
15.05.2017 | Umwelt & Gewässer
12.05.2017 | Umwelt & Gewässer
Das Petri-Wehr an der Okerumflut in Braunschweig erhält einen kombinierten Fisch-Kanu-Pass. Fische können damit die Oker durchgängig vom Harz bis zum Meer auf- bzw. absteigen. ...
10.05.2017 | Umwelt & Gewässer
An der Weser wurde die Bootsgasse Drakenburg (Kilometer 277,8) am 21. April 2017 außer Betrieb genommen. Dies teilte der Außenbezirk Nienburg des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt ...
07.04.2017 | Umwelt & Gewässer
Es geht um die Zukunft unseres Kanusports, es geht darum unsere Sportstätten, unsere Flüsse für die Zukunft und für unsere Jugend zu bewahren. Es geht darum, ein Zeichen für ...
05.04.2017 | Umwelt & Gewässer
Sperrung des Glans für das Befahren mit Booten zwischen Lauterecken und der Kreisgrenze nördlich Odenbach bis Ende Mai
22.03.2017 | Umwelt & Gewässer
Und das schon seit 1993. In 2017 steht er unter dem Motto „Abwasser und Abwassernutzung“.
10.03.2017 | Umwelt & Gewässer
Mit Enttäuschung reagieren der Deutsche Kanu-Verband (DKV) und der Hessische Kanu-Verband (HKV) auf die Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes, das Befahrungsverbot ...
01.03.2017 | Umwelt & Gewässer
Wegen Neubauarbeiten an der Autobahnbrücke der BAB 1 über die Düte im Stadtgebiet Osnabrück (Fluss-km 6,5 (52.296629, 7.941121) ist eine Baustelle in der Düte vorhanden.