Mit Enttäuschung reagiert der Deutsche Kanu-Verband (DKV) auf den am 01.07. veröffentlichten Bericht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur ...
Am Standort der nunmehr ehemaligen Personen-Fähre Leißling (Saale-km 148,7-148,9) unterhalb Naumburg/Schönburg wird eine Fußgänger-Hängebrücke errichtet.
In einer aktuellen Sammelverordnung über die Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Bereich "Hammeniederung" und "Teufelsmoor" plant der Landkreis Osterholz (Niedersachsen) ein ...
Das Crowdfunding-Projekt des Deutschen Kanu-Verband „Paddeln auf der Nidda“ hat bereits 14 Tage vor dem Ende der Finanzierung die 100%-Marke überschritten.
Am 26. April 2016 hat Robin Preußler, der 1. Vorsitzende des Halleschen Kanu-Clubs 54 e.V., die Zusatzvereinbarung mit der Stadt Halle (S.) über die Teilfreigabe des Osendorfer ...
In einer dritten Gesprächsrunde am 17. März über die möglichen Auswirkungen der geplanten Renaturierung des Unterlaufs der Erft im Rhein-Kreis Neuss auf den Kanusport wurden die ...