Nachdem für die Slalom- und Wildwasserrennsportkanuten die Saison am vergangen Wochenende mit der WM in Pau/FRA zu Ende gegangen ist, bereitet sich das deutsche Rafting Team auf ...
Unter dem Motto „Mein Fluss MUSS sauber sein!“ trafen sich Kanuten des Frankfurter Kanu-Vereins 1913 und des ESV Blau-Gold Frankfurt zu einer gemeinsamen Gewässerreinigungsaktion, ...
Anläßlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums wurde die Kajak Parcours Challenge erstmals 2016 vom KCWD-Team ausgerichtet und stieß auf so viel Begeisterung bei den Teilnehmern und ...
Seit nunmehr einem Jahrzehnt verbringen die besten Wildwasserkajaker der Welt die erste Oktoberwoche im Ötztal. Jahr für Jahr treffen sich die Extremsportler im beschaulichen ...
In seinem 100. Lebensjahr ist am Sonntag, den 03.09.2017 in Speyer, die Institution des KCS verstorben. Jakob Schäfer wurde im März 1918 in seiner Heimatstadt Speyer geboren und ...
Unter dem Titel "canua" wird in wenigen Tagen die umfassendste App für alle Kanuten an den Start gehen: Kanutouren planen, tracken und teilen geht dann in einer einzigen App.
Der Wildwassersport hat in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion eine lange Tradition. Mit selbst konstruierten, oftmals improvisierten Schlauchbooten wagten sich mutige ...
Die Teilnehmer des 11. Pappbootrennens im Kanupark Markkleeberg stehen fest: Insgesamt 18 Teams werden am Sonntag, dem 27. August 2017, bei dem Familienfest am Markkleeberger See ...