Kanu-Freizeit

  • 6
  • 7
  • 8
  • Einträge 61-70 von 535
31.10.2018 | Umwelt & Gewässer
Immer wieder drohen bei der Ausweisung von Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebieten Einschränkungen für Paddler.
23.10.2018 | Kanu-Freizeit
Vom 18. bis 21. 10.2018 trafen sich in Cottbus über 80 Kanufahrer aus Deutschland und Österreich, die an der Internationalen Donaufahrt (TID) teilgenommen hatten.
23.10.2018 | Naturorientierte Fahrten
Unterwegs auf der Oder - Im Bann einer bezaubernden Natur
17.10.2018 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Unterwegs in der Spreewald-Region: Mit Durchblick durch das Labyrinth der Fließe
10.10.2018 | Kanu-Freizeit
Kanu-Verband NRW und zahlreiche Kanu-Hersteller und Händler freuen sich auf Neuauflage NRW-Kanu-Testival am 18. und 19. Mai 2019
09.10.2018 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Natur, Historie und Kultur in faszinierender Kombination
01.10.2018 | Kanu-Freizeit
Pure Natur verbunden mit einem kanutouristischen Wettstreit, der in dieser Form einmalig sein dürfte, hält die vom 5.-7. Oktober stattfindende Internationale Spreewaldfahrt bereit ...
28.09.2018 | Kanu-Freizeit
Am 23. September 2018 hat der LKV Bremen zum ersten Mal den alljährlich stattfindenden Solidaritätslauf zugunsten krebskranker Menschen „Auf zur Venus“ als Kooperationspartner ...
26.09.2018 | Kanu-Freizeit
Letztmalig zum Ende dieser Saison gibt der TWG 1861 Göttingen das Leinewanderabzeichen als Urkunde und Bootsaufkleber heraus.
26.09.2018 | Kanu-Freizeit
Zum Sommerabschluss und Herbstanfang sendet Wolfgang Werner, unser Obmann für die Einzelmitglieder im Kanu-Verband NRW, noch einmal Bilder der letzten gemeinsamen Fahrten.