Am letzten Finaltag des Weltcups in Szeged sorgten die Canadier-Herren für die besten DKV-Resultate. In der Gesamtbilanz jedoch blieb es bei der Bronzemedaille für Tabea Medert ...
Nach dem 2. Finaltag steht für das deutsche Team beim ersten Weltcup der Saison in Szeged eine Bronzemedaille zu Buche. Im ungarischen Kanu-Mekka erweist sich ein Großteil der ...
Seit heute 14 Uhr ist auch für die Rennkanuten und die Parakanuten die Weltcupsaison 2018 eröffnet. Im ungarischen Kanu-Mekka Szeged trifft sich bis Sonntag ein Großteil der ...
Nach 22 Monaten Bauzeit präsentiert sich das Bundes- und Landesleistungszentrum an der Wedau pünktlich zum 2018 ICF Canoe Sprint World Cup nun im neuen Gewand. Am 14. Mai wurde ...
Die Kanu-Elite kehrt zurück in ihr „Wohnzimmer“. Vom 25. bis 27. Mai starten die besten Rennsport-Paddler beim ICF Canoe Worldcup auf der Wedau-Bahn im Sportpark Duisburg.
Nach 22 Monaten Umbaupause wurde das Bundes- und Landesleistungszentrum (BLZ) Kanu-Rennsport an der Regattabahn im Sportpark Duisburg seiner Bestimmung übergeben.
Bei der vom 4. bis 6. Mai ausgerichteten 27. Große Brandenburger Regatta gingen 774 Aktive aus 75 Kanu-Vereinen, Abteilungen und Renngemeinschaften auf dem Beetzsee an den Start.
Bei der 2. nationalen WM-Qualifikation der DKV-Rennkanuten am zurückliegenden Wochenende in Duisburg machten Sebastian Brendel, Max Rendschmidt, Max Hoff, Nina Krankemann, Steffi ...