Während im heimischen Duisburg der Rennsport-Worldcup in den Sprint-Distanzen seinen Lauf nimmt, kämpft das deutsche Nationalteam auf den längeren Strecken im norwegischen ...
Für das Team des Deutschen Kanu-Verbandes setzt der ICF Canoe Sprint Worldcup einen Meilenstein nicht nur auf dem Weg zur WM, sondern auch zu den Olympischen Spielen in Tokio.
"Es ist etwas Historisches geschehen!“, meinte Roza Banasik-Zaranska über die Reichweite des Ereignisses am ersten Tag des Sprint- und Para Kanu-Weltcups in Poznan.
Die äußeren Bedingungen am 2. Finaltag beim Kanu-Rennsport Weltcup in Poznan waren wiederum geprägt von Wind und Wellen. Dies schien aber insbesondere den Herren im deutschen Team ...
Mit weniger guten Bedingungen startete der erste Finaltag des Kanu-Rennsport Weltcups in Poznan. Ein ordentlicher Rückenwind sorgte für sühlrandhohe Wellen. Nicht die besten ...
Nachdem der erste Wettkampftag ziemlich Rund für die deutschen Rennkanuten verlief, konnten die meisten DKV-Athleten an die guten Leistungen vom Vortag anschließen. So sehen wir ...