Umwelt & Gewässer

22.05.2012 | Umwelt & Gewässer
Der Deutsche Kanu-Verband wendet sich bereits seit langen gegen die Folgen der Versaltzung von Werra und Weser.
14.05.2012 | Umwelt & Gewässer
Obwohl im Vorfeld gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen und den Vertretern des Kanu-Verbandes Gespräche über Befahrungsregeln auf der Nidda geführt wurden, ist ohne weitere ...
13.04.2012 | Umwelt & Gewässer
Einschränkung der Schifffahrt auf dem Rhein in Rheinfelden (Rhein-km 149,095)
13.04.2012 | Umwelt & Gewässer
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Minden meldet eine Sperrung für den 11. und 12. Mai.
10.04.2012 | Umwelt & Gewässer
Zum Start in die Paddelsaison 2012 hat Günter Eck Hinweise und Korrekturen zum Deutschen Fkusswanderbuch und zum Gewässerführer Ostdeutschland gesammelt.
30.03.2012 | Umwelt & Gewässer
Am 01. Mai 2012 findet in Gerstungen erneut die Kundgebung des Deutschen Kanu-Verbandes gegen die Versalzung von Werra und Weser statt. Hierzu ruft der Deutsche Kanu-Verband alle ...
22.03.2012 | Umwelt & Gewässer
Anlässlich des Weltwassertages 2012 bündeln drei Spitzensportverbände des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und Deutschlands größter Naturschutzverband ihre Kräfte und ...
02.03.2012 | Umwelt & Gewässer
Der Ruhrverband meldet eine Beschädigung der Steganlage im Unterwasser der Wehranlage Hengsteysee bei Ruhr-Kilometer 89,9.
05.12.2011 | Umwelt & Gewässer
Starke Sogbildung kann Leben gefährden. Wichtige Meldung vom Hessischen Kanu-Verband:
28.11.2011 | Umwelt & Gewässer
Die Regelung zur Nutzung der Nordhessischen Fließgewässer sind in Kraft getreten. Die Informationen können Sie sich nachfolgend ansehen: