Der Zeitplan der 4. Gemeinsamen Deutschen Drachenbootmeisterschaften und Breitensport Bestenermittlung des Deutschen Kanu-Verbandes und des Deutschen Drachenboot Verbandes ist ...
2.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich am Freitag packende Rennen auf dem Faulen See geliefert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten 105 Teams aus Schwerin und ...
Im Dezember 2014 wurde in Rücksprache mit den Fürstenwalder Schulen der Termin für die 13. Fürstenwalder Drachenbootregatta auf der Spreewiese gesucht. Da am Freitag vor der ...
20 Mannschaften aus Schleswig Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg und Hamburg waren in der Hansestadt Lübeck am Start, welche bei den Drachenbootsportlern einen sehr hohen ...
Die Vogalonga, ursprünglich als Protest gegen die vielen Motorboote in der Lagunenstadt gedacht, ist heute mehr ein Liebesbeweis von Paddlern und Ruderern an Venedigs Lagunen und ...
Am 9. Mai 2015 veranstaltete der Kanu-Club Homberg-Gerdt seine 12. Drachenbootregatta auf dem Toeppersee in Duisburg. Insgesamt 38 Teams aus ganz NRW und sogar eines aus Belgien ...
Das Qualifikationswochenende der Drachenboot Nationalmannschaft für die Nationen Weltmeisterschaft 2016 in Moskau wird vom 16.-18. Oktober beim WVS Schierstein stattfinden.
Das Meldeergebnis für die 4. Gemeinsamen Deutschen Drachenbootmeisterschaften des Deutschen Kanu-Verbandes und des Deutschen Drachenboot Verbandes wurde heute veröffentlicht.
Der Wassersportverein Königs Wusterhausen e.V. veranstaltet seit 2001 komplett ehrenamtlich mit Mitgliedern und Freunden des Vereins den Drachenbootcup Königs Wusterhausen. Mit ...
Der Deutsche Kanu-Verband und der Deutsche Drachenboot Verband suchen Wege, um den Veränderungen im Drachenbootsport, insbesondere nach der Zertifizierung der neuen Smallboote und ...