Kanu-Rennsport

  • 82
  • 83
  • 84
  • Einträge 821-830 von 1000
19.05.2012 | Kanu-Rennsport
Am ersten Finaltag des Weltcups in Posen paddelten die DKV-Athleten mit drei Siegen, drei zweiten Rängen und einem dritten Platz insgesamt sieben Mal aufs Treppchen. Dabei ...
17.05.2012 | Kanu-Rennsport
Bei der Kontinentalqualifikation der Rennkanuten in Posen hat sich das Potsdamer Canadier-Ass mit einem Sieg im C1 über 1000 Meter den im vergangenen Jahr wegen eines Paddelbruchs ...
15.05.2012 | Kanu-Rennsport
Ab dem morgigen Mittwoch unternehmen die DKV-Rennkanuten in Posen einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in London. Zunächst geht es bei der ...
08.05.2012 | Kanu-Rennsport
Die 21. Große Brandenburger Kanu-Regatta vom 04.-06.05. auf dem Beetzsee ausgetragen, konnte sich einer regen nationalen und internationalen Beteiligung erfreuen.
02.05.2012 | Kanu-Rennsport
Im Ergebnis der 2. nationalen Olympia-Qualifikation der DKV-Rennsportelite am vergangenen Wochenende in Duisburg hat der Trainerrat insgesamt 27 Athleten (7 Kajak-Damen, 12 ...
29.04.2012 | Kanu-Rennsport
Zum Abschluss der nationalen Olympiaqualifikation der DKV-Rennkanuten in Duisburg untermauerten die Kernmannschafts-Athleten Tina Dietze, Max Hoff, Jonas Ems sowie Tomasz Wylenzek ...
28.04.2012 | Kanu-Rennsport
Titelverteidiger Ronald Rauhe, K1-Staffelweltmeisterin Tina Dietze und der WM-Dritte mit der C1-Staffel Stefan Kiraj holten sich zum Auftakt der Finals bei den Deutschen ...
27.04.2012 | Kanu-Rennsport
Zum Auftakt der 2. nationalen Olympiaqualifikation der Rennsport-Elite des DKV in Duisburg sicherten sich die C2-Weltmeister des Vorjahres Tomasz Wylenzek (Essen) und Stefan Holtz ...
25.04.2012 | Kanu-Rennsport
Drei Wochen nach dem Auftakt zur diesjährigen Olympiaqualifikation am Osterwochenende stehen die Rennsport-Asse des DKV vom kommenden Freitag bis Sonntag erneut im Blickpunkt, und ...
23.04.2012 | Kanu-Rennsport
Wenn am Wochenende vom 27.-29. April, der Fokus der Kanu-Rennsportler auf die Ranglistenrennen in Duisburg geht, stehen dabei zwei besondere Aspekte im Vordergrund.