Unter dem für ein Drachenbootrennen ungewöhnlichen Namen Monkey-Jumble geht am 11. Oktober 2014 um 14:30 die zwischenzeitlich in Europa größte Langstreckenregatta in die vierte ...
Der Wesermeilen-Cup wartet in seinem achten Jahr mit einem Debüt auf. Neben der halben Marathon-Distanz wird erstmals auch eine kürzere Strecke von 12 Kilometern gefahren. Das ...
In einem offenen Brief an die Gemeinde der Drachenbootfahrer in Deutschland äußern sich der DKV-Ressortleiter (Drachenboot) Günter Renschin und der DKV-Präsident Thomas Konietzko ...
Nach dem zehnten Jubiläum der alljährlichen Drachenbootregatta des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK 1877) im vergangenen Jahr, wartete der Verein in diesem Jahr mit ...
Die 5. Drachenboot Weltmeisterschaften im polnischen Posen zeigten, dass die Athleten des DKV nach wie vor zur absoluten Weltspitze gehören und die führenden Nationen wie Russland ...
Die Master Damen des Deutschen Kanu-Verbandes haben heute eine Goldmedaille im 10er über 200 Meter erkämpft und ließen die Konkurrenz hinter sich. Den Junioren ist es nach zwei ...
Am zweiten Tag der ICF Drachenboot Weltmeisterschaften im polnischen Poznań ging es genauso weiter wie am Vortag: vier Finalteilnahmen, drei Medaillen. Die Master Damen errangen ...
Bei den heutigen Rennen über 500 Meter der 20-Sitzer hatten zwei DKV-Teams die Möglichkeit ins Finale zu kommen und errangen jeweils einen Medaillenplatz. Die Senioren Damen ...
Am kommenden Donnerstag beginnen die fünften Weltmeisterschaften der Drachenboote im polnischen Poznań. Der DKV hat in fast allen Klassen gemeldet und fährt mit rund 60 Athleten ...
Hinter dem Erfolg des Drachenbootfestivals steckt das ehrenamtliche Engagement von über 100 freiwilligen Helfern. Ein ganz besonders engagierter von ihnen ist Andreas Säuberlich. ...