Kanu-Drachenboot

22.06.2010 | Kanu-Drachenboot
Das ist das Erfolgsrezept des Kanu-Vereins Unterweser (KVU). Seit zehn Jahren veranstaltet der nur 111 Mitglieder zählende Verein einmal im Jahr den nordcom-Drachenboot-Cup im ...
20.06.2010 | Kanu-Drachenboot
Letzte Woche standen die ersten Teilnehmer der Weltmeisterschaften in Ungarn fest. Kanada, USA, Italien, Hong Kong, Japan, Taiwan, Iran, Ukraine, Weißrussland, Kroatien, Ungarn, ...
10.06.2010 | Kanu-Drachenboot
Am vergangenen Wochenende fand bei herrlichem Sonnenschein auf der Regattastrecke am Beetzsee das 6. Große Brandenburger Drachenboot-Festival statt.
30.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Der Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, der Kanu-Regatta-Verein Duisburg e.V., hat einen Ehrenpreis in Form eines wertvollen Drachenbootmodells für den ...
20.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Borken: 16. Mai 2010. Das war für den Dragonboat-Club Borken e.V. die Premiere: Der 1te Fun-Sport-Cup für Drachenboot-Teams aus ganz NRW und Niedersachsen.
19.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Zum zweiten spezifischen Trainingslehrgang der Drachenboot Nationalmannschaft Seniors luden Teammanager Jörg Gentner und Trainer Martin Alt ihre Sportler über Christi-Himmelfahrt ...
18.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Am 8. Mai 2010 wurde zum ersten Mal in der Hansestadt Rostock ein Langstreckenrennen für Drachenboote ausgerichtet. Aus den Erfahrungen des Männer Teams Los Banditos im ...
12.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Die Deutsche Meisterschaft und Bestenermittlung im Breitensport vom 4.-5. September 2010 in Duisburg hat es in diesem Jahr in sich.
01.05.2010 | Kanu-Drachenboot
Am Samstag dem 24.04.2010 wurde die Drachenbootsaison im Saarland traditionell mit dem Langstreckenrennen in Merzig eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und besten ...
25.04.2010 | Kanu-Drachenboot
Seit gestern ist es amtlich, der Verbandsausschuss hat beschlossen, dass mit der Saison 2010 neue Wege im deutschen Drachenbootsport begangen werden sollen. Die Deutsche ...