Der 6. Indoor-Cup ist gleichzeitig die 1. offene Deutsche Meisterschaft mit internationaler Beteiligung. 49 Drachenbootteams aus ganz Deutschland kämpfen in über 100 Rennen ...
Torsten Hanke ist zum 1.1.2010 aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Referent für die Nationalmannschaft und als Teammanager der Senioren und Junioren zurückgetreten.
Der Startschuss zur Bildung der Drachenboot Nationalmannschaft ist erfolgt.Am Wochenende 27.-29.11.2009 fand in Wiesbaden auf dem Gelände des WV Schierstein 1921 e.V. die erste ...
Im Rahmen der Herbsttagung der Fachsparte Drachenboot des Kanu-Verbandes NRW wurden drei Sportler des VfK Wuppertal für die erfolgreiche Teilnahme an den World Games 2009 in ...
Bei der diesjährigen Herbsttagung im Bootshaus des VfK Wuppertal ließen die Fachwarte der einzelnen LKV und die Referenten des Ressorts Kanu-Drachenboot die vergangene Saison noch ...
Aus organisatorischen Gründen findet die erste Sichtung für die Junioren Nationalmannschaft Drachenboot nicht in Potsdam, sondern beim WSV Schierstein in Wiesbaden statt. Der ...
Seit 1987 wird auf dem Wohlensee vor den Toren Berns/Schweiz das bekannte Langstrecken-Ruderrennen über die Strecke von ca. 9 km im Einer ausgetragen Olympiasieger und Weltmeister ...
Vom 28.-29.11.2009 findet die erste Sichtung zur Bildung der Nationalmannschaft Drachenboot in der Altersklasse Junioren bei Preussen-Kanu im OSC Potsdam Luftschiffhafen e.V. in ...