Kanu-Rennsport

  • 25
  • 26
  • 27
  • Einträge 251-260 von 1000
04.06.2017 | Kanu-Rennsport
In den 500m-Finals am Schlusstag des Weltcups in Belgrad präsentierten sich die Kajak-Damen gegenüber der Woche zuvor in Szeged diesmal mit einem deutlich verbesserten Ergebnis. ...
03.06.2017 | Kanu-Rennsport
Am ersten Finaltag des Weltcups in Belgrad bewiesen die DKV-Rennkanuten, dass sie den verhaltenen Saisonstart vor einer Woche in Szeged ausbügeln wollen. Mit zwei Gold- und zwei ...
02.06.2017 | Kanu-Rennsport
Zu Beginn des 3. Weltcups der Saison in Belgrad erwischten die DKV-Boote einen deutlich besseren Auftakt als noch vor Wochenfrist in Szeged. Mit Ausnahme des K1 der Damen über ...
01.06.2017 | Kanu-Rennsport
Nach der ersten Runde der internationalen WM-Qualifikation am vergangenen Wochenende in Szeged steht ab morgen für die DKV-Rennkanuten beim Weltcup in Belgrad die 2. ...
01.06.2017 | Parakanu
Mit Ihren Unterschriften besiegelten Reinhard Ranke, Präsident des Hamburger Kanu-Verband (HKV), und Thomas Fromm, 1. Vorsitzender des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband ...
29.05.2017 | Kanu-Marathon
Mit gleich zweimal Doppelgold machten am Wochenende in Belgien beim ersten Kanu-Marathon-Worldcup 2017 die deutschen Nachwuchs-Athleten auf sich aufmerksam.
28.05.2017 | Kanu-Rennsport
Zum Abschluss des Weltcups in Szeged sorgten die deutschen Kajak-Herren doch noch für Furore: In Weltrekordzeit holte der K4 über 500m heute Mittag Weltcup-Gold. In den anderen ...
27.05.2017 | Parakanu
Parakanuten erringen Medaillen beim Weltcup in Szeged
27.05.2017 | Kanu-Rennsport
Silber für Ivo Kilian in den Parakanu-Wettbewerben und jeweils Bronze für Peter Kretschmer und Yul Oeltze im C2 sowie für Melanie Gebhardt im K1 der Damen über 1000m – dies war ...
26.05.2017 | Kanu-Rennsport
Der Sieg von Edina Müller (Hamburg) überstrahlte aus DKV-Sicht den heutigen Tag beim Weltcup in Szeged. Außerdem sicherten sich in den 500- und 1000m Qualifikationsrennen fünf ...