Vor rund 20 Vertretern von Agenturen, Presse, Hörfunk und Fernsehen ließ das Team von Slalom-Chefbundestrainer Michael Trummer am heutigen Dienstag bei strahlendem Sonnenschein am ...
Gut einen Monat vor den Olympischen Spielen in London hatten die Vertreter der Medien in Kienbaum die Chance, die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft für London zu treffen.
In edlem Weiß, mit den deutschen Nationalfarben am Bug und einem sich anschließenden, sanft geschwungenen Streifen in Pink – so stellt sich die Rennsport-Flotte des DKV im ...
Die „Giving is Winning Kampagne“, die das IOC während der Olympischen Spiele in Peking durchführte hat das Ergebnis gegenüber ihrer Premiere vier Jahre zuvor in Athen mehr als ...
Nach den insgesamt sehr guten Erfolgen von Peking plant der Deutsche Kanu-Verband, unter dem Titel „Olympic Heroes“ für das Jahr 2009 kurzfristig einen Kanu-Kalender mit den ...
Die deutschen Olympioniken werden heute in München zurück erwartet. Darunter auch die deutschen Kanuten mit ihren drei (bzw. sieben) Goldmedaillengewinnern aus Kanu-Rennsport und ...
Auf der Abschlussfeier der Olympischen Spiele wurde unserer Erfolgskanutin Katrin Wagner-Augustin eine sehr große Ehre als Fahnenträgerin für Deutschland zu Teil.
Freude über Bronze - Frust über Silber. Ein ungewöhnliches Bild zeichnete sich am zweiten Finaltag der Kanuwettbewerbe ab. Während der wiedergenesene C2 mit Christian Gille und ...
Gestern überstrahlten die Erfolge deutscher Rennkanuten alles. Mit 2xGold, 1xSilber und 1xBronze verbesserte die DKV-Flotte den deutschen Medaillenspiegel ordentlich auf.
Auch wenn die Freude über weitere drei Medaillen am zweiten Finaltag der Rennsportwettkämpfe in Shunyi durch eine gehörige Portion Ernüchterung getrübt wurde, so kann sich die ...