In Mülheim an der Ruhr findet jährlich eine der größten lokalen Sportlerehrungen in Nordrhein-Westfalen statt. Mit ca. 2.500 Gästen und einem internationalen Showprogramm wurde ...
Kaum ist die zweite Deutsche Langstreckenmeisterschaft und Bestenermittlung vorbei und alle Pokale verstaut, gilt es schon den Saisonabschluss vorzubereiten.
Gastgeber des diesjährigen Berliner Halbmarathons war der Seesportclub Grünau. Leider schlug das Wetter einige Kapriolen, in der vorhergehenden Nacht hatte es ordentlich gestürmt ...
Die 2. Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen stand unter einem guten Stern, der Wettergott hatte ein Herz für Drachenbootsportler ...
Am 26. März startet die zweite Auflage der offenen Deutschen Langstrecken Meisterschaft und offenen Bestenermittlung im Breitensport auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen. Die ...
Die Drachen der Region trafen sich wieder zum Kräftemessen beim jährlichen Jahresauftakt der Drachenbootsparte des SCN, dem 2. neu.sw Indoor-Cup am vergangenen Samstag in der ...
Der Indoor-Cup 2011 ist Geschichte. Die Boote liegen wieder im Bootshaus, Trommeln und Paddel sind beiseite geräumt, die Teams mit Pokalen und Medaillen heimgekehrt. Im Melittabad ...
Die Internationale Kanu-Förderation hat in Absprache mit dem Ausrichter der diesjährigen Club Weltmeisterschaft in Toronto die Beschränkung der teilnehmenden Teams auf bislang ...
Ab 9 Uhr heißt es im Vierminutentakt "Are you ready - Attention --- Go!". Über 1.000 aktive Paddler werden wieder für ein feuchtes Spektakel sorgen. Es entscheiden Kraft, Technik ...
Während der vergangenen Monate arbeitete der Kanu-Regatta-Verein Duisburg e.V. als Organisator der vom 24.-28. August 2011 in Duisburg stattfindenden Drachenboot Europameisterschaf ...