Mit 130 Athleten aus 33 Nationen ist das Starterfeld der diesjährigen Paracanoe Weltmeisterschaften in Duisburg inzwischen so groß geworden, dass ein zusätzlicher Wettkampftag ...
Das letzte Rennen vor den eigentlichen Wettkämpfen im Rahmen der Kanu-WM in Duisburg war die interne Ausscheidung über 200 m um die Staffelkonzeption im deutschen Team. Noch zu ...
Die 40. Kanu-Weltmeisterschaften stellen auch die Organisatoren vor eine enorme Herausforderung. 1.500 Teilnehmer aus 78 Nationen bedeuten nicht nur großen Sport vom 27. August ...
Die ersten Kanuten sind bereit für die Rennsport-WM 2013 auf der Wedau-Bahn. Bereits am Sonntag trafen zwei Paddler aus Tadschikistan ein und ließen sich mit Hilfe des ...
Nach Abschluss der Frist für die namentlichen Meldungen steht fest: 78 Nationen starten bei der Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaft vom 27. August bis 1. September auf der Wedau-Bahn ...
Die Sportministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Ute Schäfer, besuchte am Mittwoch die Regattabahn im Sportpark Duisburg. Im Gespräch mit Thomas Konietzko, Präsident des ...
Drei Wochen vor dem Start der Kanu-WM in Duisburg traf sich das Organisations-Komitee im Duisburger Rathaus, um sich final auf die Weltmeisterschaften vorzubereiten. Die ...
Mit Silber im Kajak-Zweier der U23-Damen sowie Bronze im K2 der Herren-Junioren erhöhte sich die Medaillenausbeute des DKV-Nachwuchses bei den U23-/Junioren-Weltmeisterschaften in ...
Der Vierer der U23-Damen und Marius Radow im Kajak-Einer der Herren Junioren bescherten dem DKV die ersten beiden Titel bei den U23/Junioren-WM in Welland/Kanada. Zudem erkämpfte ...
Am zweiten Wettkampftag der U23/Junioren-WM in Welland brachte der DKV-Nachwuchs weitere vier Boote in die Finals, so dass nunmehr ohne die noch nicht abgeschlossene Qualifikation ...