Kanu-Drachenboot

03.11.2010 | Kanu-Drachenboot
Noch eine Woche lang können die Softshell-Jacken im DKV-Look für das Ressort Kanu-Drachenboot bestellt werden.
31.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Der Wettergott war gnädig und so trafen sich am 23.10.2010 drei Teams bei herrlichem Wetter im Köpenicker Kanusportclub in Berlin zum zweiten Marathon für Drachenboote.Am Start ...
24.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Am 9. September 2010 gab es eine Premiere in der Deutschen Drachenboot-Szene: Die 1. Offene Deutsche Meisterschaft Drachenboot Langstrecke des DKV über 10,5 km. Der Saarbrücker ...
18.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Im Jahr 2009 startete das 1. Drachenboot-Langstreckenrennen an der Bleilochtalsperre. Der Antrieb war es, ein spannendes Drachenbootevent in herrlicher Umgebung mit kurzen ...
15.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Nach dem Treffen zwischen Vertretern des DKV und DDV am 9.10.2010 beim Wassersportverein Verden (Aller) geben die Verbände folgende Erklärung ab:
07.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Der 4. Mindener Wesermeilen-Cup lockte erneut Teams aus ganz Deutschland nach Minden. Die weiteste Anreise nahmen die Quereinsteiger vom Köpenicker Kanusportclub aus Berlin zum ...
04.10.2010 | Kanu-Drachenboot
Zum Bürgerfest anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Bremen hat der Landes-Kanu-Verband Bremen gemeinsam mit dem Ressort Drachenboot des Deutschen Kanu-Verbandes eine ...
28.09.2010 | Kanu-Drachenboot
Am 3. Oktober fällt im Bremer Europahafen der Startschuß zur großen Drachenboot-Regatta zum "Tag der Deutschen Einheit". Ein besonderes Highlight der Regatte ist das etablierte ...
23.09.2010 | Kanu-Drachenboot
Die 4. Drachenboot Sprint-Regatta für Fun- und Sportmannschaften in Hameln auf der Weser ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Neben 13 Fun-Teams traten auch zehn ...
21.09.2010 | Kanu-Drachenboot
Im Jahr 2006 begann alles in Kiel mit einer Wette zwischen den Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen, Schleswig-Holstein, Peter Müller, Saarland, und Kurt Beck, ...